Buchtipp: „Wir – die Kinder der Halde“

wochenblatt.pl 22 godzin temu
Zdjęcie: Dr. Marcin Wądołowski, My – dzieci hałdy, Lokalne Dziedzictwo LH, 2024 Foto: Monika Bilska


Penibel recherchiert

Im Dezember 2024 hat der junge und aufstrebende Verlag Lokalne Dziedzictwo LH von Dr. Marcin Wądołowski in Königshütte/Chorzów eine weitere wertvolle regionale Publikation herausgegeben.

Dr. Marcin Wądołowski, My – dzieci hałdy, Lokalne Dziedzictwo LH, 2024

Die Rede ist vom Buch „My – dzieci hałdy. O kryzysie gospodarczym, biedaszybach i siedliskach nędzy” (Wir – die Kinder der Halde. Über die Wirtschaftskrise, die Notschächte und die Lebensräume des Elends) von Krzysztof Stachowicz aus Laurahütte/Siemianowice Śląskie.

Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für die komplexe Geschichte Oberschlesiens interessieren.

Der Autor blieb dem Thema Bergbau treu, betrachtete es aber aus der Perspektive der im Titel seines fast 400-seitigen, penibel recherchierten und dabei sich gut lesenden Werkes, genannten Phänomene, die in der Zwischenkriegszeit in der doch so reichen autonomen Woiwodschaft Schlesien leider auch zu finden waren.

Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für die komplexe Geschichte Oberschlesiens interessieren, denn jede Medaille hat immer – zumindest – zwei Seiten.

Das Buch finden Sie zum Beispiel in der Schlesischen Bibliothek in Kattowitz: https://integro.bs.katowice.pl/site/recorddetail/0033607471184?bID=3

Stefan Pioskowik

Idź do oryginalnego materiału