Die Gruppe „Heidi“ aus Malapane feiert ihr 30-jähriges Bestehen!

wochenblatt.pl 3 godzin temu
Zdjęcie: Die Feierlichkeiten begannen schon mit einer Messe für die Kulturgruppe Heidi in Malapane. Foto: Stadtverwaltung Malapane


„Wir lieben es zu singen“

In diesem Jahr feiert die Gesangsgruppe „Heidi“ aus Malapane ein besonderes Jubiläum – 30 Jahre ihrer Tätigkeit! Dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, den Künstlerinnen und Künstlern für ihre jahrelange Hingabe an die Entwicklung der Folklore, die Förderung der deutschen Kultur und die Pflege lokaler musikalischer Traditionen zu danken.

Geschichte und Anfänge der Gruppe

Die Gruppe „Heidi“ wurde 1995 bei der DFK-Ortsgruppe in Malapane gegründet. Wie die Leiterin der Gruppe, Frau Krystyna Koźlik, erinnert, entstand die Idee während der Treffen der DFK-Mitglieder:
„Wir trafen uns bei den DFK-Versammlungen in Malapane, es war immer sehr schön, Zeit miteinander zu verbringen, und wir dachten, dass es vielleicht sinnvoll wäre, eine solche Gruppe zu gründen. Ich war damals bereits im Ruhestand, also hatte ich Zeit, mich dem zu widmen. So entstand 1995 die Gruppe, und die ersten Einladungen begannen eintrudeln“, erzählte sie in einem Interview von 2016.

Krystyna Koźlik: „Wir lieben es zu singen, und das ist das Wichtigste. Wir tun es nicht, weil wir müssen, sondern weil wir wollen, aus Leidenschaft. Wenn ich zufriedene Gesichter und lächelnde Zuschauer sehe, empfinde ich große Befriedigung, das motiviert zum Weitermachen.“

Anfangs bestand die Gruppe aus 18 Frauen, die schnell in die Welt der Bühne und Auftritte hineingezogen wurden.
„Die ersten Kostüme, die ersten Auftritte und dieses Kribbeln, wenn wir die Bühne betreten! Anfangs waren wir 18 Personen, und es waren nur Frauen“, erinnert sich die Leiterin. Mit der Zeit kam auch der Begleiter Józef Palt zur Gruppe hinzu, der männliche Energie und Unterstützung in die musikalische Arbeit brachte.

Das Ensemble erhielt den Kulturpreis des Bürgermeisters im Mai 2025.
Foto: Stadtverwaltung Malapane

Der Name der Gruppe – „Heidi“ – entstand spontan, inspiriert von einem fröhlichen Lied über die gleichnamige Heldin des bekannten Schweizer Kinderbuchs.
„Wir waren nur fröhliche Mädels in der Gruppe, und Heidi war ein fröhliches Mädchen, also wurde sie unsere Patronin“, erklärt Frau Krystyna Koźlik.

Erfolge und Jubiläumsfeier

In diesen drei Jahrzehnten hat „Heidi“ zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, darunter eine Auszeichnung beim Wettbewerb für Amateurkunst in Klein Strehlitz. Mehrfach stand die Gruppe auch auf dem Podium des Festivals der Chöre und Gesangsgruppen der deutschen Minderheit in Walzen.
Wie die Leiterin betont, sind Leidenschaft, freundliche Atmosphäre und gegenseitige Motivation der Schlüssel zum Erfolg der Gruppe:

„Wir lieben es zu singen, und das ist das Wichtigste. Wir tun es nicht, weil wir müssen, sondern weil wir wollen, aus Leidenschaft. Wenn ich zufriedene Gesichter und lächelnde Zuschauer sehe, empfinde ich große Befriedigung, das motiviert zum Weitermachen.“

Kulturgruppe Heidi während eines Auftritts.
Foto: Stadtverwaltung Malapane

Im Mai erhielt die Gruppe zudem den Kulturpreis des Bürgermeisters von Malapane für 30 Jahre Arbeit zur Förderung des polnischen, schlesischen und deutschen Folklore-Erbes. Am 12. Oktober wurde Krystyna Koźlik mit der Ehrennadel „Für Verdienste um die Woiwodschaft Oppeln“ ausgezeichnet.

Die Jubiläumsfeierlichkeiten begannen mit einer Dankmesse, die von Pfarrer Marian Demarczyk geleitet wurde. Die offizielle Feier findet am kommenden Samstag, den 18. Oktober, im Kulturhaus von Malapane ab 15:00 Uhr statt. Die Organisatoren laden alle Musik-, Folklore- und Kulturinteressierten herzlich ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern.

Idź do oryginalnego materiału