Eine Woche im Zeichen des heiligen Martin

wochenblatt.pl 2 godzin temu
Zdjęcie: Foto: DFK Kunzendorf


Die vergangene Woche stand in den DFKs der deutschen Minderheit in der Woiwodschaft Oppeln ganz im Zeichen der Martinsfeiern. In einigen Ortsgruppen fanden die Feste bereits statt, in anderen laufen die Vorbereitungen noch.

Traditionell begannen die Feiern in den meisten Gruppen mit einem Gottesdienst in der Kirche, danach zogen die Teilnehmer – oft mit bunten Laternen – dem heiligen Martin auf dem Pferd im obligatorischen roten Mantel zum DFK-Sitz hinterher. Dort warteten ein Lagerfeuer, eine gemeinsame Stärkung und natürlich die Martinshörnchen.

Auch Workshops für Kinder und Erwachsene gehörten dazu: Die Teilnehmer lernten die Legende vom heiligen Martin kennen, bastelten Laternen für den abendlichen Umzug oder backten traditionelle Martinshörnchen.

Die Martinsfeste sind nicht nur ein schönes Brauchtum, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und die Gemeinschaft zu stärken.

Auf unserer Seite präsentieren wir Fotos und Einladungen zu diesen Veranstaltungen.

Idź do oryginalnego materiału