Dr. Bernd Fabritius (CSU) erneut Beauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten in Deutschland
Am Montag, dem 28. April 2025, wurde der CSU-Politiker Dr. Bernd B. Fabritius für das Amt des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten nominiert.
Nach Erhalt der Nominierung sagte Bernd B. Fabritius: „Es ist für mich eine große Ehre, dass ich von der Christlich-Sozialen Union in Deutschland für das zehnköpfige CSU-Team in der neuen Bundesregierung nominiert wurde.“
Erfahrung als Schlüssel für Aussiedler- und Minderheitenfragen
Der Aufgabenbereich des Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten ist eine enorme und sehr verantwortungsvolle Herausforderung, besonders in der heutigen Zeit. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass sich dieser so schwierigen, sensiblen und oft komplexen Problematik ein Politiker annehmen wird, der auf diesem Gebiet nicht ohne Grund als Experte gilt.

Dr. Bernd B. Fabritius ist nicht nur ein ausgezeichneter Fachmann, sondern auch ein sehr erfahrener Politiker, der von 2018 bis 2022 Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten war: „Ich bin außerordentlich dankbar für das Vertrauen, das mir durch diese Nominierung erneut entgegengebracht wurde. Ich nehme diese Aufgabe erneut mit Überzeugung und großer Freude an. Ich weiß, dass viele Entscheidungen einer Änderung bedürfen, es ist also Zeit, sich an die Arbeit zu machen“, erklärte Dr. Bernd B. Fabritius.
Regierungskontext: Innen- und Außenministerium
Bernd B. Fabritius ist als Beauftragter der Bundesregierung unabhängig tätig und verantwortet sein Portfolio eigenständig. Sein Amt ist im Bundesministerium des Innern angesiedelt.

Alexander Dobrindt, der in der künftigen Bundesregierung das Bundesministerium des Innern leiten wird, steht damit an der Spitze eines wichtigen Ressorts, das auch für Migration zuständig ist. Er wird auch das für Migration zuständige Ressort führen. Dieser Politiker ist ebenfalls sehr erfahren – unter anderem war er von 2013 bis 2017 Verkehrsminister im Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Dr. Bernd B. Fabritius ist nicht nur ein ausgezeichneter Fachmann, sondern auch ein sehr erfahrener Politiker, der von 2018 bis 2022 Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten war.
Außenminister Deutschlands wird hingegen Johann Wadephul, ein Sicherheitsexperte aus Schleswig-Holstein. Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, dass dieses Amt zum ersten Mal seit fast 60 Jahren einem CDU-Politiker zufällt.