Festival der deutschen Kultur „Deutsches Mosaik” und Kreiskonzert der deutschen Minderheit in Zülz

wochenblatt.pl 3 tygodni temu
Zdjęcie: Kreiskonzerte Plakat


Deutsches Musikmosaik

Am 27. September 2025 wird das Stadtstadion in Zülz zum Schauplatz eines einzigartigen Treffens mit der deutschen Kultur. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt finden dort das Festival der deutschen Kultur „Deutsches Mosaik” sowie das Kreiskonzert der deutschen Minderheit statt.

Kreiskonzert – Beginn um 16:00 Uhr

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr mit Konzerten von Künstlern der deutschen Minderheit. Auftreten werden nacheinander: der Gesangsverein „Freundschaft“ aus Deschowitz, Joanna Wicher, die Blaskapelle aus Zülz – und als Star des Abends Andrea Rischka.

Die Organisatoren haben für die Teilnehmer kostenlosen Kaffee und Kuchen vorbereitet. Für die Kleinsten gibt es zahlreiche Attraktionen: Hüpfburgen, Animationen und einen Workshop zum Lesen der gotischen Schrift.

„Bayerisches Fest” – Beginn um 20:00 Uhr

Der Höhepunkt des Abends wird das „Bayerische Fest” im Stil des Oktoberfestes sein. Es beginnt um 20:00 Uhr mit einer Einleitung durch die Zülzer Blaskapelle. Nach der offiziellen Eröffnung um 20:30 Uhr erwarten die Teilnehmer zahlreiche Attraktionen – künstlerische Darbietungen, Wettbewerbe und Unterhaltung im bayerischen Stil, die bis 1:30 Uhr nachts andauern werden.

Die Organisatoren haben für die Teilnehmer kostenlosen Kaffee und Kuchen vorbereitet. Für die Kleinsten gibt es zahlreiche Attraktionen: Hüpfburgen, Animationen und einen Workshop zum Lesen der gotischen Schrift.

Auf dem Programm stehen Auftritte von Karolina Trela, dem Duo Aneta & Norbert Rasch sowie der Kwaśnica Bavarian Band. Durch den Abend führen Andrzej Miś und Ana aus Przezchlebie.

Die Organisatoren laden herzlich dazu ein, in bayerischer Tracht zu kommen, um die Festtagsstimmung noch besser zu genießen und gemeinsam die deutsche Kultur im Herzen der Region Oppeln zu feiern.

Die Veranstaltung wird aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Programms Interreg Tschechien–Polen 2021–2027 sowie vom Bundesministerium des Innern und für Heimat der Bundesrepublik Deutschland kofinanziert.

Organisatorische Informationen

Veranstalter:
Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien

Partner:
Gemeindezentrum für Kultur in Zülz
Stadtverwaltung Zülz

Mediale Schirmherrschaft:
Wochenblatt.pl, 24opole.pl, Radio Park, Radio Doxa, Tygodnik Ziemi Opolskiej, Tygodnik Krapkowicki

Moderation:
Dominika Bassek

Veranstaltungsort:
Stadtstadion in Zülz, ul. Koraszewskiego 1, 48-210 Zülz

Idź do oryginalnego materiału