Frauenfragen – babskie sprawy. Frauen fragen, was Frauen bewegt. Podcast o kobietach i dla kobiet.
Was bewegt Frauen in Oberschlesien? Im Radiopodcast „Frauenfragen – babskie sprawy” stehen genau diese Themen im Mittelpunkt! Zweisprachige Erziehung, traditionelle Bräuche, Familie, Beruf und vieles mehr – wir sprechen mit Expertinnen, Müttern und engagierten Frauen, die ihre Erfahrungen teilen.
Unser Podcast richtet sich an alle, die sich mit der deutschen Sprache, Kultur und der deutschen Minderheit identifizieren – unabhängig vom Alter. Freut euch auf inspirierende Geschichten, spannende Interviews und wertvolle Tipps – authentisch, informativ und mitten aus dem Leben!
Jeden letzten Dienstag im Monat um 22:05 Uhr auf Radio Doxa & jederzeit auf YouTube: Radio Doxa!
Frauenfragen – babskie sprawy: “Deutsch & Polnisch von klein auf – So klappt die zweisprachige Erziehung”
In der ersten Folge unseres Radiopodcasts „Frauenfragen – babskie sprawy” dreht sich alles um das Thema zweisprachige Erziehung. Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache am 21. Februar sprechen wir über die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in oberschlesischen Familien. Welche Vorteile bringt das Aufwachsen mit zwei Sprachen? Welche Herausforderungen gibt es, und wie kann man sie meistern? Dazu haben wir zwei spannende Gäste: Dr. Margarete Wysdak vom Verein Pro Liberis Silesiae sowie Aleksandra Jarczewska, Deutschlehrerin und zweisprachige Mutter. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps für Eltern, die ihre Kinder mehrsprachig erziehen möchten.
Karina Niemiec