Helmut Paździor bei der Gala der Kulturschaffenden in Oppeln ausgezeichnet

wochenblatt.pl 2 godzin temu
Zdjęcie: Helmut Paździor wurde bei der Gala der Kulturschaffenden in Oppeln für sein Engagement in der Region ausgezeichnet. Foto: Oppelner Woiwodschaftsamt/Urząd Wojewódzki w Opolu


Bei der feierlichen Gala der Kulturschaffenden im Jan-Kochanowski-Theater in Oppeln wurden Personen geehrt, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement zur Entwicklung von Kultur und sozialem Leben in der Region beitragen. Unter den Ausgezeichneten befand sich Helmut Paździor aus Leschnitz, Abgeordneter der I.–IV. Legislaturperiode des polnischen Sejms und herausragender sozialer Akteur, dessen Wirken seit Jahren die Identität der Region prägt und den Dialog zwischen der polnischen und der deutschen Gemeinschaft unterstützt.

Helmut Paździor, geboren am 24. November 1940 in Leschnitz, war von 1991 bis 2005 Abgeordneter des polnischen Sejms für die Oppelner Wahlkreise Nr. 10, 30 und 21, wo er die Interessen der Region und der deutschen Minderheit vertrat. Nach dem Ende seiner parlamentarischen Tätigkeit engagierte er sich weiterhin gesellschaftlich als Mitglied des Aufsichtsrates des Woiwodschaftsfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft in Oppeln (Wojewódzki Fundusz Ochrony Środowiska i Gospodarki Wodnej w Opolu).

Helmut Paździor engagiert sich seit Jahren für den Schutz des kulturellen und sakralen Erbes Schlesiens. Er ist Mitbegründer der Stiftung Heiligtum Heilige Anna, dank der die barocke Kalvarienberg-Anlage sowie die Fassaden der Basilika und des Klosters restauriert wurden.

Seit Jahren setzt sich Paździor für den Schutz des kulturellen und sakralen Erbes Schlesiens ein. Er ist Mitbegründer der Stiftung Heiligtum Heilige Anna (Fundacja Sanktuarium Góra Świętej Anny), dank der die barocke Kalvarienberg-Anlage sowie die Fassaden der Basilika und des Klosters restauriert wurden. Außerdem war er an der Gründung von Institutionen beteiligt, die die Entwicklung der Region wesentlich fördern, darunter die Stiftung für die Entwicklung Schlesiens (Fundacja Rozwoju Śląska) sowie die Handelskammer „Schlesien“ (Izba Gospodarcza „Śląsk“).

Helmut Paździor wurde bei der Gala der Kulturschaffenden in Oppeln für sein Engagement in der Region ausgezeichnet.
Foto: Oppelner Woiwodschaftsamt/Urząd Wojewódzki w Opolu

Sein Engagement beschränkte sich nicht nur auf kulturelle Aktivitäten: Paździor unterstützt auch soziale Einrichtungen, Sportvereine und Blasorchester sowie wohltätige Projekte. Für seine Verdienste erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Goldene Ehrenzeichen „Für Denkmalpflege“ (Złota Odznaka „Za opiekę nad zabytkami“), das Silberne Verdienstkreuz, den Platin-Lorbeer für Fähigkeiten und Kompetenzen (Platynowy Laur Umiejętności i Kompetencji), das päpstliche Pro Ecclesia et Pontifice und das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Die Auszeichnung bei der Gala der Kulturschaffenden würdigt sein langjähriges Engagement für die Region, die Förderung des Dialogs zwischen polnischer und deutscher Minderheit sowie die kontinuierliche Unterstützung sozialer und kultureller Initiativen in der Gemeinde Leschnitz.

Idź do oryginalnego materiału