Karl-Matthias Klause wird neuer deutscher Generalkonsul

wochenblatt.pl 2 godzin temu
Zdjęcie: Das Deutsche Generalkonsulat in Danzig Foto: Artur Andrzej/wikimedia.org


Stabwechsel in Danzig

In Danzig tritt ein neuer Generalkonsul seinen Dienst an. Karl-Matthias Klause wird Nachfolger von Cornelia Pieper, die mehr als zehn Jahre im Amt war. Der neue Vertreter der Bundesrepublik Deutschland hat nun erstmals zu einem Empfang eingeladen.

Bereits in ihrer Neujahrsansprache hatte Cornelia Pieper angekündigt, dass ihre Zeit als Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland in Danzig zu Ende geht. Im Mai verabschiedete sie sich offiziell von ihrem Amt. Nach einer Übergangszeit von rund drei Monaten der ist es bald so weit und der neue Vertreter der Bundesrepublik zieht in Danzig ein.

Aus einer Einladung, die dem Neuen Wochenblatt vorliegt, geht hervor, dass Karl-Matthias Klause in seiner neuen Funktion als Generalkonsul zusammen mit seiner Gattin einen Empfang zum Tag der Deutschen Einheit ausrichten wird. Klause war als Berufsdiplomat unter anderem in den Botschaften in Warschau und Washington tätig. Zuletzt war er stellvertretender Botschafter in London.

Abschied nach über zehn Jahren

Die Stabsübergabe in Danzig erfolgt nach einer über zehnjährigen Periode der Konstanz. Cornelia Pieper bekleidete das Amt der Generalkonsulin seit August 2014. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit lag in den Bereichen „Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft aber auch die politische Bildung“, wie sie in einem Facebook-Beitrag anlässlich ihres Abschieds schreibt. Während ihrer Amtszeit hat sie sich beispielsweise für den Aufbau von Schloss Steinort als Akademia Mansuria eingesetzt. Dieses Engagement möchte sie auch in Zukunft fortführen. Sie bleibt weiterhin Vorsitzende der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung (DPWS) und der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit (SdpZ) in Warschau.

Mauro Oliveira

Idź do oryginalnego materiału