Nowoczesne koleje w Europie

wochenblatt.pl 2 miesięcy temu
Zdjęcie: Einer der neuen ICE-3neo der Deutschen Bahn Foto: deutschebahn.com


ICE 3neo verbindet bald Berlin und Warschau

Die Deutsche Bahn (DB) investiert 200 Millionen Euro in den Ausbau des internationalen Fernverkehrs und macht den modernen ICE 3neo fit für Einsätze in Polen und Frankreich. Bis zu 32 Züge werden mit spezieller Technik ausgestattet, sodass sie künftig auch die Strecke Berlin–Warschau bedienen können.

Die Verbindung zwischen Deutschland und Polen zählt seit Jahren zu den am stärksten genutzten internationalen Relationen. Sowohl deutsche Fahrgäste auf dem Weg nach Warschau oder weiter nach Krakau, als auch polnische Reisende mit Zielen in Berlin, Hamburg oder anderen deutschen Städten nutzen die Züge regelmäßig. Mit dem Einsatz des ICE 3neo wird diese Verbindung schneller, komfortabler und klimafreundlicher.

Einer der neuen ICE-3neo der Deutschen Bahn
Foto: deutschebahn.com

Die DB erklärte, dass mit der geplanten Zulassung des ICE 3neo in Polen das Zusammenwachsen Europas im Schienenverkehr weiter gestärkt werde. Auch von politischer Seite wurde hervorgehoben, dass der grenzüberschreitende Verkehr nach Warschau ein wichtiges Signal für die deutsch-polnische Zusammenarbeit darstellt. Siemens Mobility betonte, dass die Ausrüstung der Züge mit länderspezifischer Technik eine optimale Anpassung an das polnische Signal- und Streckensystem sicherstelle.

Die ersten zugelassenen Fahrzeuge werden für 2031 erwartet, intensive Test- und Zulassungsfahrten gehen dem voraus. Insgesamt hat die DB 90 ICE 3neo bestellt, 29 davon sind bereits im Einsatz – unter anderem auf den Strecken nach Amsterdam und Brüssel. Laut DB konnte dadurch die Zahl der aus fahrzeugbedingten Gründen ausgefallenen Züge deutlich reduziert werden.

„Mit dem Einsatz des ICE 3neo wird die Verbindung zwischen Berlin und Warschau schneller, komfortabler und umweltfreundlicher.“

Für Reisende bietet der ICE 3neo eine modernisierte Ausstattung: neu gestaltete Sitze, hochwertige Materialien, verbesserte Beleuchtung, induktives Laden für Smartphones in der 1. Klasse sowie zusätzliche Service-Details in den Sanitärbereichen.

Mit dem Einsatz auf der Strecke Berlin–Warschau wird die bewährte Bahnverbindung zwischen Deutschland und Polen auf ein neues Qualitätsniveau gehoben und bleibt eine wichtige Brücke zwischen den beiden Nachbarländern.

Idź do oryginalnego materiału