Pielgrzymka mniejszości niemieckiej do Trebnitz i nabożeństwo w Groß Nädlitz

wochenblatt.pl 2 godzin temu
Zdjęcie: Wallfahrten-2025-Plakat_Wallfahrt-nach-Trebnitz


Einladung zum gemeinsamen Gebet

Am Samstag, dem 8. November 2025, findet die traditionelle Pilgerfahrt der deutschen Minderheit nach Trebnitz statt. Die Feier beginnt um 10:00 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Basilika zu den Ehren der Heiligen Hedwig und des Heiligen Bartholomäus.

Nach der Messe begeben sich die Teilnehmer zu einem Gottesdienst auf dem Friedhof in Groß Nädlitz, der um 13:00 Uhr beginnt. Das Gebet ist dem Gedenken an die verstorbenen deutschen Soldaten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs gewidmet. In Groß Nädlitz befindet sich ein Soldatenfriedhof der deutschen Soldaten, der offiziell am 5. Oktober 2002 eröffnet wurde und als Friedenspark bekannt ist. Die deutsche Minderheit organisiert dort jedes Jahr Gedenkfeiern für die Verstorbenen.

Veranstalter der Pilgerfahrt ist der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG), der zuvor auch einen Bus für die Pilgerfahrtsteilnehmer bereitgestellt hat. Leider ist der Bus bereits voll, aber der VdG lädt zur individuellen Teilnahme oder zur Teilnahme im Rahmen der DFK-Kreise ein.

Die Pilgerfahrt und der Gottesdienst bieten die Gelegenheit für Begegnungen, gemeinsames Gebet und die Pflege des Gedenkens an die Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheit in der Region.

Idź do oryginalnego materiału