Schlesien Aktuell – magazyn na Wielkanoc

wochenblatt.pl 4 godzin temu
Zdjęcie: Das Osterreiten im Ratiborer Land wurde in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Quelle: Ausstellung in Ratibor/J. Cyrus


Heute ist das Verkünden der frohen Botschaft zu Pferde, also das Osterreiten, Thema bei uns. Es gibt nur noch wenige Regionen, wo diese Tradition noch gepflegt wird.

Das Osterreiten im Ratiborer Land wurde in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Quelle: Ausstellung in Ratibor/J. Cyrus

In der Niederschlesischen Oberlausitz gibt es das ökumenische Saatreiten, die katholischen Sorben in der Oberlausitz pflegen ihr Osterreiten und in Oberschlesien werden in einigen Dörfern um Ratibor Pferdeprozessionen durchgeführt.

Marko Bulang-Paschke (im Vordergrund) reitet seit dem 14. Lebensjahr bei der Osterprozession mit.
Foto: privat

Wann genau und wo in Oberschlesien das Osterreiten gepflegt wird, das hören Sie heute bei uns.

Die Saatreiter in Ostritz (Niederschlesische Oberlausitz) verkünden auf ihren geschmückten Pferden die Auferstehung Christi.
Quelle: Alles Lausitz

Wann und wo?

Jeden Dienstag um 11 und 21 Uhr im Internetradio Mittendrin.pl auf dem Kanal Region.

Am Montag ab 11 Uhr auf Spotify: Schlesien Aktuell – das Magazin

und auf YouTube Meida VdG

Am Samstag um 16:15 Uhr bei Radio Doxa gibt es die Sendung „Abgekanzelt“.

Wiederholung an allen Sonntagen um 12:40 Uhr und 18:40 im Internetradio Mittendrin.pl, auf dem Kanal Region

Am Sonntag um 19:05 Uhr gibt es unser Wunschkonzert, die Musikschachtel bei Radio Doxa

Kostenlose Grüße und Musikwünsche für das Wunschkonzert an: [email protected]
per Telefon 77 454 65 56 oder per Post an die Redaktion des Wochenblattes mit dem Kennwort „Musikschachtel“ (die Wünsche müssen immer bis Mittwoch bei uns eintreffen).

Wiederholung am Montag um 19:05 Uhr im Internetradio Mittendrin.pl, auf dem Kanal Region.

Frauenfragen jeden letzten Dienstag im Monat um 22:05 Uhr auf Radio Doxa & jederzeit auf YouTube: Media VdG!

Und bei Spotify!

Idź do oryginalnego materiału