Am Samstag fand die 29. Wallfahrt der Nationen in Zuckmantel statt, die in diesem Jahr einen besonderen Charakter hatte. Die Feierlichkeiten wurden mit dem 30. Jahrestag der Weihe der Kirche Maria Hilf verbunden. Aus Diesem Anlass kamen viele Pilger aus Deutschland die Wurzeln in der Gegend haben, und sich Anfang der 1990-er Jahre für den Wiederaufbau der Kirche engagierten.
Wir sprechen mit:
- Martin Ott – seine Familie mütterlicherseits kommt aus Lindewiese. Zu der Familie gehörte auch Pfarrer Adolf Schrenk, der maßgeblich beim Wiederaufbau der Kirche Maria Hilf beteiligt war.

Foto: Diözese Oppeln
- Dora Gebhardt – ist 1944 in dem Krankenhaus in Ziegenhals geboren, im Alter von 2 Jahren mit ihren Eltern aus Niklasdorf (Mikulovice), geflüchtet. Die Verbundenheit mit Maria Hilf hat sie von Ihrer Großmutter in die Wiege gelegt bekommen.
YouTube:
Außerdem:
- Am 05. Oktober findet in Oberglogau das letzte Kreiskonzert der SKGD für dieses Jahr statt
- In Oppeln hat heute ein internationaler Kongress über nationale und ethnische Minderheiten begonnen
- Wochenblatt.tv beleuchtet das Leben der deutschen Minderheit direkt vor Ort. Wann? Jeden zweiten Freitag um 10:50 auf TVS und auf YouTube MediaVdG
Spotify:
Schlesien Aktuell Kompakt – der neue Radiopodcast der deutschen Minderheit in Polen
Online. Informativ. Auf den Punkt.
Möchten Sie wissen, was aktuell in der deutschen Minderheit passiert? Dann ist Schlesien Aktuell Kompakt genau das Richtige für Sie. Die neue Online-Radiosendung liefert Ihnen aktuelle Nachrichten, das „Gespräch der Woche“, Informationen aus den Reihen der deutschen Minderheit sowie Veranstaltungstipps.
Ob Gesellschaft, Kultur oder politische Entwicklungen – mit Schlesien Aktuell Kompakt bleiben Sie auf dem Laufenden.
Jeden Dienstag und Freitag neu – exklusiv online auf YouTube und Spotify.
Schalten Sie ein zu Schlesien Aktuell Kompakt!