Wir besuchen heute die deutsche Minderheit in der Woiwodschaft Schlesien. Im Gespräch: der Vorsitzende des Kreises Kattowitz, Eugen Nagel, und die Künstlerin Karolina Świerczek aus Ratibor.
Karolina Świerczek aus Ratibor ist jung, talentiert und voller Leidenschaft für Musik und Kultur. Sie singt, spielt Geige und jodelt, oft in Tracht und auf Deutsch. Im Gespräch mit Andrea Polanski erzählt sie, wie ihre Liebe zur deutschen Kultur entstanden ist, welche Rolle Musik für ihre Identität spielt, welche Erfahrungen sie bei Jugendprojekten der deutschen Minderheit gesammelt hat und warum sie sagt: „Es gibt keinen Grund, Angst zu haben.“
YouTube:
Außerdem:
- Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit lädt ab Dienstag bis Donnerstag zum 30. Jubiläums-Schlesienseminar ein.

- Schon morgen findet das OpoLouder Festival statt. Die Tore des Schlossparks in Zyrowa öffnen um 14:00 Uhr.

- Ebenfalls am morgigen Samstag, findet um 19:00 Uhr im Gemeinde-Sport- und Rekreationszentrum in Sakrau, in der Gemeinde Groß Neukirch bei Kandrzin-Cosel, ein Oktoberfest statt, bei dem das Blasorchester DFK Nesselwitz spielen wird.

Spotify:
Schlesien Aktuell Kompakt – der neue Radiopodcast der deutschen Minderheit in Polen
Online. Informativ. Auf den Punkt.
Möchten Sie wissen, was aktuell in der deutschen Minderheit passiert? Dann ist Schlesien Aktuell Kompakt genau das Richtige für Sie. Die neue Online-Radiosendung liefert Ihnen aktuelle Nachrichten, das „Gespräch der Woche“, Informationen aus den Reihen der deutschen Minderheit sowie Veranstaltungstipps.
Ob Gesellschaft, Kultur oder politische Entwicklungen – mit Schlesien Aktuell Kompakt bleiben Sie auf dem Laufenden.
Jeden Dienstag und Freitag neu – exklusiv online auf YouTube und Spotify.
Schalten Sie ein zu Schlesien Aktuell Kompakt!
















