Sommerferien mit dem Bund der Jugend der deutschen Minderheit

wochenblatt.pl 5 godzin temu
Zdjęcie: Es wurde viel gereist, besichtigt und große Bedeutung auf das Schließen neuer Freundschaften gelegt. Foto: BJDM


Sommer, Sonne, Spaß – und Deutsch erleben!

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm viele spannende Möglichkeiten, Deutsch zu lernen, neue Freundschaften zu knüpfen und unvergessliche Ferien zu erleben. Der Bund der Jugend der deutschen Minderheit (BJDM) bietet auch 2025 ein buntes Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, bei dem Spracherwerb, Austausch und Spaß im Mittelpunkt stehen.

Mini-Sommer-Sprachcamps (Juni – August 2025)

Deutsch spielerisch lernen für Kinder von 7–10 und 11–15 Jahren

In den Monaten Juni bis August organisiert der BJDM Mini-Sommer-Sprachcamps für Kinder und Jugendliche. Die Tagescamps bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, kreativen Aktivitäten, Wettbewerben und Sprachanimation – natürlich alles auf Deutsch. Ein ideales Angebot, um in die deutsche Sprache einzutauchen und dabei Spaß zu haben.

Internationaler Jugendaustausch: „Erinnerung erleben“ (2.–11. Juli 2025)

10 Tage – 3 Länder – 1 gemeinsames Projekt

Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren sind eingeladen, am trinationalen Austauschprojekt „Erinnerung erleben“ teilzunehmen. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Deutschland, Polen und Litauen begeben sich die Teilnehmenden auf eine historische Spurensuche:

Workshops, Gespräche, Exkursionen und kreative digitale Projekte laden dazu ein, sich mit den Folgen des Zweiten Weltkriegs und dem Umgang mit europäischem Kulturerbe auseinanderzusetzen. Voraussetzungen: Deutschkenntnisse auf Niveau B1, Teilnahmegebühr: 70 Bewerbungsschluss: 6. Juni 2025, Bewerbung: [email protected].

Sportcamp in Potsdam (23.–29. Juli 2025)

Sommer, Bewegung und Begegnung – für Jugendliche von 14–17 Jahren

Das BJDM-Sportcamp 2025 bietet Jugendlichen eine aktive Woche in Potsdam und Berlin. Auf dem Programm stehen: Fußballspielen, Public Viewing in Berlin, Inlineskaten und Gruppenspiele, Stadterkundung in Potsdam und Berlin. Workshops zum Thema Sport und Gemeinschaft.

Teilnahmegebühr: 450 PLN für BJDM-Mitglieder, 550 PLN für Nicht-Mitglieder. Ein Sommerlager, das Sport, Sprache und Spaß perfekt vereint!

Studienreise: „Wurzeln der Identität“ (4.–8. August 2025)

Auf den Spuren deutscher und schlesischer Geschichte

Eine 5-tägige Studienreise nach Deutschland für junge Erwachsene von 16 bis 35 Jahren, organisiert vom BJDM. Unter dem Titel „Wurzeln der Identität – Auf den Spuren seiner Geschichte“ besuchen die Teilnehmenden historische Orte wie Oppeln, Görlitz, Bautzen, Dresden und die Sächsische Schweiz. Im Fokus stehen Themen wie:

  • Geschichte Schlesiens
  • Kulturelle Identität und Minderheiten
  • Zeitzeugengespräche und historische Stadtführungen
  • Workshops mit Fachleuten und Vertreter*innen der deutschen und sorbischen Minderheit

Deutschkenntnisse auf B1-Niveau erforderlich, Teilnahmegebühr: 550 zł für BJDM-Mitglieder, 650 zł für Nicht-Mitglieder
Anmeldung bis: 15. Juni 2025

Kontakt: [email protected], +48 534 504 996

Austausch mit der Stadt Gera (18.–23. August 2025)

Internationale Begegnung mit kreativen Workshops

Jugendliche von 16 bis 20 Jahren haben die Möglichkeit, an einem Austausch mit Gleichaltrigen aus der deutschen Stadt Gera teilzunehmen. Geboten werden kreative Workshops, deutschsprachige Aktivitäten und natürlich jede Menge Freizeitspaß – eine tolle Gelegenheit für interkulturellen Austausch und Sprachanwendung.

Sprachcamp Turawa (18.–28. August 2025)

Deutsch lernen am See – mit Spaß und Aktivitäten

Das beliebte Sprachcamp in Turawa richtet sich an Jugendliche von 14 bis 17 Jahren. In einer entspannten Camp-Atmosphäre wird eine Woche lang Deutsch gelernt und gesprochen, begleitet von interaktiven Workshops, Sommerspielen und Ausflügen.Das Camp fördert nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch Teamgeist und internationale Freundschaften.

Ob Sprachförderung, kulturelle Bildung, Sport, Erinnerungsarbeit oder internationale Begegnung – der BJDM bietet ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit wertvollen Erfahrungen und jeder Menge Spaß.

Mehr Infos und Anmeldung unter: www.bjdm.eu, Frühzeitig anmelden – die Plätze sind begrenzt!

„Sport, Sprachen, Spurensuche – der Bund der Jugend der deutschen Minderheit plant einen Sommer voller Begegnungen, Bildung und Begeisterung!“

Zusammengestellt von Anna Durecka

Idź do oryginalnego materiału