Die DFKs können sich wieder für Samstagskurse anmelden
Es ist wieder soweit: Die Samstagskurse, die vom Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) veranstaltet werden, starten in eine neue Edition. Für die Samstagskurse können sich die DFKs noch bis 5. September anmelden. Insgesamt stehen 10 Kurse zur Verfügung, bei denen Kinder im Alter von 6–11 Jahren spielerisch Deutsch lernen können.
Die Samstagskurse des VdG finden bereits seit 2010 statt, jeweils zwei Editionen pro Jahr. Das Angebot ist dabei folgendes: Interessierte DFKs können sich für jeweils 10 Kurse anmelden, die vom 20. September bis 13. Dezember stattfinden. Die DFKs wiederum können dann Kinder im Alter von 6–11 Jahren und deren Eltern zu den Kursen anmelden. Was genau die Teilnehmer erwartet, erklärt Ryszard Karolkiwicz, der Koordinator des Projekts beim VdG:

Foto: VdG
„Die Kinder kommen an den ausgewählten Tagen zusammen und erleben etwas Spannendes. Wir bieten ihnen sprachliche Aktivitäten, Basteleinheiten, Ausflüge, Experimente und noch vieles mehr. Dabei werden sie immer von der deutschen Sprache begleitet, zum Beispiel in Form von Sprachspielen oder Ausflügen auf Deutsch. Die Kinder kommen so in Kontakt mit der Sprache und lernen sie näher kennen.“
„Die Kinder kommen zusammen und erleben etwas Spannendes: sprachliche Aktivitäten, Basteleinheiten, Ausflüge, Experimente und noch vieles mehr. Dabei werden sie immer von der deutschen Sprache begleitet.“
– Ryszard Karolkiwicz, VdG
Ein beliebtes Angebot für Eltern und Kinder
Konkret richtet sich das Angebot der Samstagskurse an die Vertreter der deutschen Minderheitsorganisationen vor Ort. Die Kurse finden in ganz Polen statt, vor allem aber in den Woiwodschaften Oppeln und Schlesien. Allein dort melden sich pro Edition bis zu 50 DFKs an verschiedenen Standorten an. Die DFKs organisieren die Samstagskurse selbst: Sie stellen einen Raum, melden die Kinder an und legen 10 Termine fest. Dorthin kommt dann eine der vielen Lehrkräfte und unternimmt Aktivitäten mit den Kindern vor Ort.

Foto: VdG
Das Projekt wird auch sehr gut angenommen, erklärt Ryszard Karolkiwicz:
„Tatsächlich haben wir immer wieder in einzelnen DFKs eine volle Gruppe oder teils sogar zwei volle Gruppen von Kindern und Eltern, die ihre Kinder anmelden möchten. Natürlich ändert sich das von Edition zu Edition, auch aufgrund der unterschiedlichen Organisation vonseiten der DFKs.“
Keine Edition der Samstagskurse ist wie die andere: Für jede wird vorab mit den Kursleitern ein neuer Themenkatalog abgestimmt, der vorgibt, was die Kinder übergeordnet lernen sollen. Die Kursleiter selbst sind in der Ausgestaltung frei, sorgen aber zugleich dafür, dass alle Themen aus dem Katalog entsprechend umgesetzt werden.

Foto: VdG
Wer Interesse an der aktuellen Edition der Samstagskurse hat, findet alle Informationen auf der Website https://samstagskurs.vdg.pl. Die Anmeldefrist für die DFKs läuft noch bis zum 5. September und erfolgt ausschließlich online über die Website. Während dieser Zeit können interessierte Eltern bei den lokalen DFKs nachfragen, ob bereits ein Kurs angeboten wird, und ihre Kinder entsprechend anmelden. Die ersten Kurse finden ab dem 20. September statt und laufen bis zum 13. Dezember.