Rekordmittel für den Landkreis!
Im Rahmen des renommierten polnisch-schweizerischen Stadtentwicklungsprogramms gehörte Kandrzin-Cosel zu den 19 Finalisten, die sich für die nächste Runde qualifizierten. Gleichzeitig erhielt Kandrzin-Cosel eine Förderung in Höhe von über 80 Millionen Zloty!
Es ist zu betonen, dass das Ziel all dieser Projekte die nachhaltige Entwicklung der Städte ist. Sie sollen immer lebensfreundlicher werden und Phänomenen wie der Abwanderung der Einwohner in größere Zentren wirksam entgegenwirken.
Im Rahmen des Schweizer Stadtentwicklungsprogramms sind mit dem Landkreis Kandrzin-Cosel als Projektpartner eine Reihe ehrgeiziger Investitionen in den Bereichen Infrastruktur, Bildung, Umwelt und Soziales geplant.

Quelle: Stadtverwaltung Kandrzin-Cosel
Was steht auf der Projektliste?
Darauf befinden sich unter anderem die thermische Sanierung des Schulkomplexes für Binnenschifffahrt, die Nachrüstung von Polizei- und Feuerwehrfahrzeugen, die Anschaffung von Elektrobussen, der Bau von Radwegen, grüne Investitionen und der Ausbau der städtischen Videoüberwachung. Es werden auch Maßnahmen zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Senioren durchgeführt, darunter Bildungs- und Präventionskampagnen, Integrationsveranstaltungen und die Einrichtung eines Jugendtreffs.
Das sind hervorragende Nachrichten nicht nur für alle Einwohner der Stadt, sondern auch für unseren gesamten Landkreis, dessen Zentrum Kandrzin-Cosel ist. Ein solcher Geldschub für Infrastrukturinvestitionen und Aktivierungsprojekte kann ein Impulsgeber sein: „Wie die Bürgermeisterin von Kandrzin-Cosel, Sabina Nowosielska, sagte, geschieht dies nicht von selbst – es sind Jahre der Erfahrung vieler Menschen bei der Beschaffung von Mitteln. Ich freue mich, dass wir als Landkreis Partner bei diesem Förderantrag sein konnten”, betont Artur Maruszczak, Landrat des Kreises Kandrzin-Cosel.
Historische Förderung
Bemerkenswert ist auch, dass es sich um die größte externe Förderung in der Geschichte von Kandrzin-Cosel handelt – sowohl hinsichtlich der Höhe als auch des Umfangs der geplanten Vorhaben. Die bewilligten Mittel entsprechen fast 20 Prozent des Jahresbudgets der Stadt und sogar 65 Prozent ihres aktuellen Investitionsbudgets.
Kandrzin-Cosel erhält Fördermittel in Höhe von über 80 Millionen Zloty!
Die hohe Bewertung des Projekts und der Spitzenplatz in der Rangliste sind nicht nur ein Grund zum Stolz für alle Beteiligten, sondern auch ein Beweis für die Effizienz der lokalen Selbstverwaltungen bei der Beschaffung externer Mittel. Kandrzin-Cosel ist – wie bereits bei früheren norwegischen Fonds – die einzige Stadt in der Woiwodschaft Oppeln, die im Rahmen des Schweizerisch-Polnischen Kooperationsprogramms eine so bedeutende Unterstützung erhalten hat.
Wie das Ministerium für Fonds und Regionalpolitik mitteilt – worüber auch die Website des Landkreises Kędzierzyn-Koźle berichtet – werden die Arbeiten an der Erstellung der detaillierten Projektdokumentation bis Mitte November dauern. Der endgültige Vertrag soll Ende dieses Jahres unterzeichnet werden, und die Investitionen können bis März 2029 durchgeführt werden.
Zusammengestellt von