Wohltätigkeitsgesellschaft der Deutschen in Schlesien holt Senioren aus ihren Häusern

wochenblatt.pl 2 godzin temu
Zdjęcie: Für Seniorinnen und Senioren organisiert die Wohltätigkeitsgesellschaft der Deutschen in Schlesien (WDS) Vorträge und Ausflüge zum Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen. Foto:


Herbst im Zeichen von Begegnungen

Grau-trübes Wetter, es wird schnell dunkel, und die Gartenarbeiten neigen sich dem Ende zu – für viele Senioren sind Oktober und November die schwierigsten Monate des Jahres. – Wichtig ist, in dieser Zeit eine angenehme Beschäftigung zu finden. Deshalb organisiert die Wohltätigkeitsgesellschaft der Deutschen in Schlesien (WDS) Vorträge sowie Ausflüge zum Deutschen Dokumentations- und Ausstellungszentrum in Oppeln – informiert Agata Baron, Leiterin des WDS-Büros.

Die Vorträge über gesunde Ernährung werden im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl angeboten. – In diesem Jahr finden die Vorträge in vier Ortschaften statt: Antoni, Wengern, Deschowitz und Broschütz. Es nehmen Gruppen von 30–40 Personen teil – sagt Agata Baron. Geleitet werden die Vorträge von Spezialistinnen für Kräutermedizin und gesunde Ernährung, die von LernRAUM.pl empfohlen werden.

„Am wichtigsten ist die Möglichkeit, Gleichaltrige zu treffen und die freie Zeit interessant zu gestalten.“

Neu in diesem Herbst sind die Ausflüge zum Deutschen Dokumentations- und Ausstellungszentrum in Oppeln. – Wir organisieren drei solcher Ausflüge, zwei haben bereits stattgefunden, der letzte wird am 21. Oktober stattfinden. An den Ausflügen nehmen Gruppen von 25 Personen teil. Auf dem Programm steht die Besichtigung der Dauerausstellung, die der Geschichte der Deutschen in Polen gewidmet ist, sowie eine kleine Verpflegung – informiert Agata Baron. Das Interesse an beiden Initiativen ist groß. – Besonders gefragt ist die Besichtigung des Zentrums, da es sich um eine Neuheit handelt und viele Personen die Einrichtung noch nie besucht haben – sagt die Leiterin des WDS-Büros. Am wichtigsten ist jedoch die Möglichkeit, Gleichaltrige zu treffen und die freie Zeit interessant zu gestalten.

Für Seniorinnen und Senioren organisiert die Wohltätigkeitsgesellschaft der Deutschen in Schlesien (WDS) Vorträge sowie Ausflüge zum Deutschen Dokumentations- und Ausstellungszentrum.
Foto: DAZ

Die Vorträge und Ausflüge werden aus Mitteln des deutschen Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) finanziert.

Idź do oryginalnego materiału