Das Kreiskonzert der Deutschen Minderheit 2025 in Nesselwitz
Ein besonderer Sommerabend steht bevor – voller Musik, Begegnungen und der lebendigen Kultur der deutschen Minderheit. Am 2. August 2025 lädt die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien herzlich zum Kreiskonzert der Deutschen Minderheit ein.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr auf dem idyllisch gelegenen Sportplatz in Nesselwitz (Pokrzywnica), unter dem schattenspendenden Zelt am Waldrand.

Foto: Wiadomosci Ozimskie
Die Konzertreihe der deutschen Minderheit ist längst zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region geworden – ein Ort, an dem Tradition, Gemeinschaftssinn und musikalische Leidenschaft in harmonischem Einklang zusammenfinden. Das Kreiskonzert bietet nicht nur ein abwechslungsreiches Musikprogramm, sondern auch die Gelegenheit, sich zu begegnen, sich auszutauschen und gemeinsam einen unvergesslichen Sommerabend zu erleben. Nicht zuletzt ist es auch eine Chance, die verschiedenen Sänger, Sängerinnen und Gesangsgruppen der deutschen Minderheit kennenzulernen.
Die Bühne wird von zahlreichen regionalen Talenten zum Leben erweckt:
Ein Blasorchester bringt mit traditionellen Klängen Schwung in den Abend. Das Ensemble Długomiłowiczanki erfüllt den Platz mit mehrstimmigen, gefühlvollen Liedern. Die Gwiazdeczki verzaubern mit jugendlicher Frische und Charme. Die Gruppe Poezja berührt mit Worten und leisen Tönen. Rytm IV aus Czissek sorgt für moderne Rhythmen und tanzbare Melodien. Und nicht zuletzt begeistert Vanessa Gonsior mit ihrer einzigartigen Stimme und Ausstrahlung.
Durch das Programm führt mit Charme und Herzlichkeit die Moderatorin Dominika Bassek, die den roten Faden durch den musikalischen Abend spannt.
Als Höhepunkt des Abends erwartet das Publikum ein ganz besonderer Gast: Klaus Markus – der Star des Abends – wird mit seiner mitreißenden Stimme und Bühnenpräsenz das Publikum begeistern und das Fest in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln.
Die von der deutschen Minderheit organisierten Konzerte sind zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Region geworden.
Diese Veranstaltung ist mehr als nur ein Konzert – sie ist Ausdruck von Zusammenhalt, kultureller Vielfalt und dem lebendigen Geist einer Gemeinschaft, die ihre Wurzeln pflegt.
Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt, und alle Generationen sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen unter: www.skgd.pl
Auf ein musikalisches Fest voller Herzlichkeit und Gemeinschaft!