Geschichten aus Moschen und Muhrau
In dieser Folge nehme ich Sie mit in zwei außergewöhnliche Schlosswelten Schlesiens – erzählt von zwei beeindruckenden Frauen.
Schloss Moschen
Mit Wiktoria Ernst, Autorin und junge Aktivistin der deutschen Minderheit, spreche ich über ihr Buch „Das Leben auf dem Schloss / Życie na zamku“. Seit Jahren führt sie Besucher*innen durch das magische Schloss Moschen und hat die Erinnerungen einer ehemaligen Bewohnerin festgehalten. Sie erzählt, woher ihre Faszination für das Schloss stammt, welche Legenden sie besonders liebt und wie ihr Engagement in der Minderheit begann.
Wiktoria Ernst hat ein Buch über Eva-Dorothea von Kleist-Retzow geschrieben.Foto: A. Polanski
Schloss Muhrau
Im zweiten Teil begegne ich Melitta Sallai, geboren 1927 in Muhrau/Morawa. 17 Jahre lang lebte sie im Schloss ihrer Eltern, bevor sie am Ende des Zweiten Weltkriegs fliehen musste. Jahrzehnte später kehrte sie zurück – heute ist das Schloss wieder ihr Zuhause. Mit großer Offenheit spricht sie über ihre Kindheit, den Verlust der Heimat, die Rückkehr und ihr bis heute unermüdliches Engagement für ein deutsch-polnisches Miteinander.
Für ihr Engagement im deutsch-polnischen Dialog und für den Schutz des kulturellen Erbes Niederschlesiens wurde Melitta Sallai mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt.Foto: Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Breslau
Eine Folge voller Erinnerungen, Identität, Heimatgefühl – und der Frage:
Wie lebt es sich eigentlich… auf einem Schloss?
Jetzt reinhören und die Geschichten hinter den Mauern entdecken!
Wann & Wo?
Frauenfragen – Babskie sprawy
Jeden letzten Dienstag im Monat
22:05 Uhr auf Radio Doxa
Direkt danach auf YouTube (MediaVdG & Radio Doxa) und Spotify
Im Jahr 2025 werden unsere Radiosendungen durch eine Serie von Podcasts „Frauenfragen – Babskie sprawy“ bereichert, die nicht nur an deutschsprachige Frauen im Oberschlesien gerichtet ist, sondern auch für ein breites Publikum zugänglich sein wird. Das Programm behandelt verschiedene Themen, die für Frauen von Interesse sind, und bietet eine Plattform für den Erfahrungsaustausch.
Jede Sendung besteht aus Informationen, Interviews und Gesprächen und behandelt Themen wie z. B. Freiwilligenarbeit und gesellschaftliches Engagement, Hobbys und Freizeit, Gesundheit, Familie, Partnerschaft, Beziehungen und Traditionen.
Die neue Folge könnt Ihr jeden letzten Dienstag im Monat um 22:05 Uhr auf dem Sender von Radio Doxa, dem YouTube-Kanal von Radio Doxa, dem YouTube-Kanal von Media VdG sowie auf Spotify hören!















