Sommerdestination Deutschland
Wer in diesem Sommer auf nachhaltiges Reisen setzt, kann mit der Bahn bequem und günstig von Polen nach Deutschland reisen. Ob für Tagesausflüge, Städtereisen oder Naturerlebnisse – das Bahnnetz bietet viele Möglichkeiten, unser Nachbarland zu entdecken. Hier stellen wir einige interessante Sommerziele vor, die sich besonders gut mit dem Zug erreichen lassen.
Sachsen
Wer von Oppeln losfährt, kann über Breslau nach Zgorzelec reisen. Von dort ist es nur ein kurzer Spaziergang über die Neiße in das deutsche Görlitz – eine der schönsten Altstädte Deutschlands. Mit ihrer gut erhaltenen historischen Architektur bietet die Stadt ein echtes Zeitreise-Gefühl. Wer weiterreisen möchte, nimmt den Zug in Richtung Bautzen (ca. 45 Minuten). Dort kann man die Kultur der Sorben – einer slawischen Minderheit mit eigener Sprache und Tradition – entdecken. Außerdem warten eine märchenhafte Schlossstraße, der Nicolaifriedhof und der „schiefe Turm von Bautzen“. Auch Dresden ist von Zgorzelec aus in 1,5 Stunden zu erreichen. Die sächsische Landeshauptstadt beeindruckt mit barocker Pracht und kultureller Vielfalt. Ein Besuch der weltberühmten Semperoper, der Frauenkirche oder der Gemäldegalerie Alte Meister gehört zum Pflichtprogramm. Entlang der Elbe laden gemütliche Cafés und Spazierwege zum Verweilen ein, während das alternative Szeneviertel Neustadt mit Street Art, kleinen Läden und internationaler Küche überrascht.
Brandenburg
Ein weniger bekannter, aber lohnenswerter Zielort ist Forst (Lausitz), das aus Breslau über Sorau oder Liegnitz erreichbar ist. Die Stadt lockt mit dem berühmten Rosengarten, direkt neben den malerischen Ruinen eines Schlosses. Ein weiteres Highlight ist die spätgotische St.-Nikolaus-Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Fahrradfans können ihr Rad mitnehmen – Forst ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren in der Brandenburger Seenlandschaft.
Berlin
Aktuell fahren täglich sechs Zugpaare auf der Strecke Warschau–Berlin via Posen. Ab Dezember kommt ein siebtes hinzu, womit alle zwei Stunden ein Direktzug in die deutsche Hauptstadt verkehrt – zwischen 5 und 17 Uhr. Auch aus dem Süden Polens, etwa aus Krakau, Kattowitz, Oppeln und Breslau, gibt es täglich drei Verbindungen nach Berlin. Zukünftig soll sogar ein neuer Nachtzug eingerichtet werden, der Przemyśl, Cholm, Warschau und Łodsch mit Berlin verbindet.
“Berlin ist ganz einfach von ganz Polen aus zu erreichen.”
In Berlin stehen Touristen alle Türen offen: auf klassischem Weg die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, in die Berliner Techno-Szene eintauchen oder sich kulinarisch einmal um die Welt kosten. Berlin ist auch das perfekte Ziel für Kunst- und Geschichtsfans – mit seinen zahlreichen Museen und Galerien.

Bayern
Für alle, die weiter reisen möchten, lohnt sich ein Blick auf den Nachtzug von Warschau und Krakau über Wien und Salzburg bis nach München. Er bietet eine umweltfreundliche Möglichkeit, Süddeutschland zu entdecken.
“Einmal schlafen und schon wacht man früh in der bayerischen Landeshauptstadt auf.”
In München warten Highlights wie der Marienplatz, der Englische Garten oder das Deutsche Museum. Wer im September Urlaub plant, kann sogar noch das weltberühmte Oktoberfest miterleben – mit bayerischer Blasmusik, Trachten und traditioneller Küche. Auch die bayerischen Alpen sind nur einen Katzensprung entfernt: Ob eine Wanderung am Tegernsee oder ein Ausflug auf die Zugspitze – Naturfans kommen hier voll auf ihre Kosten.

Weitere Verbindungen geplant
Nach jahrelanger Pause wird ab Dezember eine neue Zugverbindung von Polen nach Leipzig eingerichtet. Die Züge fahren auf der Strecke über Kohlfurt (Węgliniec) und West-Peterswald (Bielawa Zachodnia) nach Horka. Zwei tägliche Verbindungen sind geplant – eine davon startet in Przemyśl und führt über Krakau, Oppeln und Breslau. Damit wird die sächsische Metropole auch für Reisende aus Südpolen gut erreichbar.
Ob Altstadtflair in Görlitz, Rosenduft in Forst oder Großstadttrubel in Berlin und München – mit den immer zahlreicheren Zugverbindungen steht einem Sommerurlaub in Deutschland nichts im Wege. Wer bewusst reist, kann dabei nicht nur neue Orte entdecken, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Also: Fahrkarte buchen, Koffer packen – und los geht’s!