60 Jahre ist es her, als die polnischen Bischöfe ihren „Versöhnungsbrief“ an die deutschen Amtskollegen richteten. Am 18. November wurde dieses Ereignisses in Breslau gedacht.
Der aus Gleiwitz stammende Literat Peter Lachmann feiert seinen 90. Geburtstag. Wir sprechen über sein Werk und die Bedeutung seiner Zweisprachigkeit.
Während des diesjährigen Schlesienseminars thematisierte Dr. hab. Przemysław Chojnowski (Universität Wien) das Werk des Gleiwitzer Autors Peter Lachmann.Foto: M.O.
Und wir schauen, was sonst noch in unserer Kulturlandschaft passiert.
Sonntag um 20:05 Uhr bei Radio Oppeln
Wiederholungen: jeden Dienstag um 11 und 21 Uhr im Internetradio Mittendrin.pl auf dem Kanal Region.
Am Montag ab 11 Uhr auf YouTube:
und Spotify:
Weitere Radiosendungen
Am Samstag um 16:15 Uhr bei Radio Doxa gibt es die Sendung „Abgekanzelt“.
Wiederholung an allen Sonntagen um 12:40 Uhr und 18:40 im Internetradio Mittendrin.pl, auf dem Kanal Region
Am Sonntag ab 13 Uhr auf Spotify und YouTube.
Am Sonntag um 19:05 Uhr gibt es unser Wunschkonzert, die Musikschachtel bei Radio Doxa
Kostenlose Grüße und Musikwünsche für das Wunschkonzert an: [email protected]
per Telefon 77 454 65 56 oder per Post an die Redaktion des Wochenblattes mit dem Kennwort „Musikschachtel“ (die Wünsche müssen immer bis Mittwoch bei uns eintreffen).
Wiederholung: am Montag um 19:05 Uhr im Internetradio Mittendrin.pl, auf dem Kanal Region.
Frauenfragen – jeden letzten Dienstag im Monat um 22:05 Uhr auf Radio Doxa.
Wiederholung: Donnerstag um 11:00 und 21:00 Uhr im Internetradio Mittendrin.pl, auf dem Kanal Region.
Jederzeit auf YouTube: Media VdG! und auf Spotify: Frauenfragen











