Besondere Schulungen für Deutschlehrer als Minderheitensprache!
Die Deutsche Bildungsgesellschaft in Oppeln freut sich, eine Reihe von drei spezialisierten Fortbildungsworkshops vorzustellen, die sich an Lehrer und Dozenten der deutschen Minderheitensprache richten. Dies ist eine einmalige Gelegenheit zur Weiterbildung und um neue Inspirationen zu sammeln!
Die Workshops werden von Frau Agata Makiola geleitet – einer erfahrenen Germanistin und Trainerin, die Bildungseinrichtungen bei der Vorbereitung auf ihre Rolle innerhalb der deutschen Minderheit unterstützt und höchste fachliche Qualität sowie einen praxisorientierten Ansatz garantiert.
Detaillierter Zeitplan und Themen der Workshops:
1. Workshop: Neue deutsche Sprachspiele
Datum: 12. November 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Nichtöffentlicher Kindergarten Nr. 1 in Kędzierzyn-Koźle
Beschreibung: Die Teilnehmer lernen innovative und fesselnde Sprachspiele kennen, die den Lernprozess effektiv attraktiver gestalten und Schüler zur aktiven Kommunikation in deutscher Sprache motivieren.
2. Workshop: Entwicklung produktiver Sprechfähigkeiten
Datum: 26. November 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Grundschule Nr. 2 nach H. Sienkiewicz in Głogówek
Beschreibung: Die Schulung konzentriert sich auf praktische Strategien und Techniken zur Entwicklung der Sprechfähigkeiten, um Lehrern eine effektive Unterstützung der Schüler beim freien Ausdruck auf Deutsch zu ermöglichen.
3. Workshop: Wortschatz-Schatztruhe mit interaktiven Übungen
Datum: 3. Dezember 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Nichtöffentliche Grundschule in Grodzisk
Beschreibung: In diesem Workshop werden effektive Methoden zur Erweiterung des lexikalischen Repertoires sowie interaktive Übungen vorgestellt, die Schülern helfen, neue Wörter und Redewendungen nachhaltig zu lernen.

Was Sie erwarten können?
Jeder Workshop umfasst vier Lehreinheiten voller Inspirationen, moderner Methodiken und praktischer Ideen, die sofort in der eigenen Lehrtätigkeit umgesetzt werden können. Ziel der Schulungen ist die umfassende Entwicklung kommunikativer Kompetenzen in deutscher Sprache sowie die Bereicherung der Aktivitäten zugunsten der deutschen Minderheit.
Projektdurchführung:
Die Schulungen finden im Rahmen des Projekts „Escape Box – Set“ statt, einer gemeinsamen Initiative der Deutschen Bildungsgesellschaft in Oppeln und des Goethe-Instituts Krakau.
Wie melde ich mich an?
Interessierte werden gebeten, sich für detaillierte Informationen zur Anmeldung und Verfügbarkeit der Plätze zu melden. Fragen und Anmeldungen richten Sie bitte an die E-Mail-Adresse: [email protected]
Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit zur beruflichen Weiterentwicklung!














