Was war in letzter Zeit los in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFK) ?
Frühlingsplanung im DFK Tost
DFK Tost hat den Veranstaltungskalender für die kommenden Wochen fertig. Bereits am Freitag, den 9. Mai um 17:00 Uhr, lädt die Ortsgruppe wir in die St. Barbara-Kirche auf dem Toster Friedhof zu einem ökumenischen Gottesdienst und einem Konzert zum Gedenken an die Opfer des NKWD-Lagers ein. Am folgenden Tag (Samstag, 10. Mai) treffen sich die DFK-Mitglieder um 11.30 Uhr am Denkmal in der Wielowiejska-Straße, um gemeinsam mit den Angehörigen der Toten zu gedenken. Weitere Termine, die anstehen:
18. Mai: „Maiandacht auf Fahrrädern“
25. Mai: Maiandacht auf dem Bauernhof der Familie Mendla in Pawlowitz
7. Juni: 18. Fahrradtour des DFK Tost.
Ausstellung beim DFK Broslawitz
Beim DFK Broslawitz wurde kürzlich die Ausstellung „Fremde Heimat. Schlesien 1945 und in den Nachkriegsjahren“ eröffnet. Man kann sie allerdings nur noch bis Ende dieser Woche besuchen. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten, unter der Telefonnummer 513591613.

Ausflug mit dem DFK Deschowitz
DFK Deschowitz veranstaltet am 24. Mai einen Ausflug nach Brieg, um das Piastenschloss zu besichtigen. Auf dem Programm steht auch die Besichtigung des Marktplatzes, Rathauses und der Nikolauskirche. Die Teilnahme am Ausflug kostet 100 Złoty. Los geht es um 8.30 aus Deschowitz. Anmeldung bei Brygida Labisz unter der Telefonnummer 661965271.
Backtradition beim DFK Pilchowitz
Ende April wurde im DFK Pilchowitz ein Projekt Rund um die Thematik deutscher Backkultur und deutschen Brotes organisiert. Deutschland ist bekannt für seine vielfältige Brot- und Backtradition. Mit über 3.000 verschiedenen Brotsorten ist das deutsche Bäckerhandwerk ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Identität.
Das Thema wurde in einem Referat besprochen und vor Ort im Brotmuseum zu Radzionkau wurde die Geschichte der Herstellung von Brot in Schlesien erkundet. Die Teilnehmer haben alte Maschinen, Zubehör und Artikel verbunden mit der Backkunst bewundert. Das Projekt fand im Rahmen der „Begegnungsstättenarbeit“ statt.

Generationstreffen im DFK Alt Schodnia
Am verlängerten Maiwochenende lud DFK Alt Schodnia zum Generationstreffen ein, einem tollen Projekte für ganze Familien. Für die Jüngsten wurde ein Bastelworkshop organisiert und die Älteren konnten dem Konzert des Blasorchester lauschen und auch gemeinsam mitsingen. Auf alle wartete auch ein leckeres Essen. Das Treffen fand im Rahmen der „Begegnungsstättenarbeit“ statt.

35 Jahre DFK Stollarzowitz
Am Samstag, den 7. Juni, feiert DFK Stollarzowitz und Friedrichswille den 35. Geburtstag. Aus diesem Anlass lädt der DFK herzlich zur Teilnahme an einer feierlichen heiligen Messe ein, die vom Bischofsvikar und Seelsorger für nationale und ethnische Minderheiten, Pater Peter Tarlinski, zelebriert werden wird. Beginn ist um 15.00 Uhr in der Christus-König-Kirche in Stollarzowitz.

Fahrradtour mit dem DFK Groß Stein
DFK Groß Stein organisiert am 18. Mai eine Fahrradtour für alle Interessierten, DFK-Mitglieder zahlen allerdings nur 5 Złoty Gebühr. Die Strecke führt durch Malnia, Rogau, Gwosdzütz, Krappitz, Ottmuth und Karlubitz. Auf dem Programm steht die Besichtigung des Schlosses Rogau und des umliegenden Parks und der Schlossruine in Ottmuth. Start: 13.30 Uhr vom Kirchenplatz. Anmeldung: 728920982, 607155872.

Muttertagfeier beim DFK Walzen
DFK Walzen organisiert am 28. Mai eine Feier zum Muttertag. Los geht es um 17 Uhr im Gemeindekulturhaus in Walzen. Anmelden kann man sich bis 22. Mai bei Vorstandmitgliedern. Für die DFK-Mitglieder kostet die Teilnahme 70 Złoty. Auf dem Programm stehen unter anderem Auftritte von Solokünstlern und einer Tanzgruppe.
