Propaganda vs. Wahrheit
In den letzten Wochen stieß man immer wieder auf Informationen, dass es sich für Polen nicht mehr lohne, in Deutschland zu arbeiten, und dass sie massenhaft in ihre Heimat am Weichsel zurückkehren – in der Milch und Honig fließen. Wie sieht die Wahrheit aus? Es stellt sich heraus, dass sie nicht so ist, wie es die Erfolgspropaganda behauptet.
Tatsächlich entwickelt sich Polen dynamisch, Experten prognostizieren sogar, dass es auch im nächsten Jahr zu den am schnellsten wachsenden Ländern der EU gehören wird, aber… Für viele Polen lohnt es sich immer noch mehr, in Deutschland oder in Großbritannien zu arbeiten als im eigenen Land, und große Rückkehrwellen beobachten wir definitiv nicht.
Überweisungen in Höhe von 5,3 Mrd. Złoty
Ein Beleg dafür ist, dass die Überweisungen von Emigranten nach Polen im zweiten Quartal 2025 5,3 Mrd. Złoty betrugen – genauso viel wie im entsprechenden Quartal des Vorjahres, wie die Nationalbank Polens im vollständigen Zahlungsbilanzbericht für das zweite Quartal mitteilte.
Zu dieser Summe von 5,3 Mrd. Złoty aus der Arbeit von Polen im Ausland trugen bei:
- Überweisungen von Kurzzeitmigranten in Höhe von 2,4 Mrd. Złoty (45,2 % aller Überweisungen)
- und von Langzeitmigranten in Höhe von 2,9 Mrd. Złoty (54,8 % der Gesamtsumme)
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum blieb die Gesamtsumme unverändert.
Darüber hinaus bleiben Deutschland, was polnische Arbeitnehmer betrifft, weiterhin führend – das Land mit dem höchsten Wert an Geldüberweisungen.
Deutschland an der Spitze
Im zweiten Quartal 2025 überwiesen in Deutschland arbeitende Polen 2,6 Mrd. Złoty in ihre Heimat. Im Vorjahr, im zweiten Quartal 2024, betrugen die Überweisungen aus Deutschland nach Polen 2,4 Mrd. Złoty.
Worauf deutet das hin? Auf einen Anstieg, nicht auf einen Rückgang – und dieser Anstieg wurde von Polen erzielt, die nicht in Polen, sondern in Deutschland arbeiten.
Im zweiten Quartal 2025 überwiesen in Deutschland arbeitende Polen 2,6 Mrd. Złoty in ihre Heimat. Im Vorjahr im zweiten Quartal betrugen die Überweisungen aus Deutschland nach Polen 2,4 Mrd. Złoty. Das deutet auf einen Anstieg, nicht auf einen Rückgang hin.
Wir können daraus schließen, dass die in der Bundesrepublik arbeitenden Polen nicht nach Polen zurückgekehrt sind; im Gegenteil – entweder gibt es jetzt mehr von ihnen, oder sie verdienen derzeit mehr bei ihrem westlichen Nachbarn. Zudem ist zu berücksichtigen, dass die Daten in Złoty angegeben werden, während sich der Złoty innerhalb eines Jahres gegenüber dem Euro um 1,6 % aufwertete. Das bedeutet, dass die Überweisungen, die aus Deutschland in Euro getätigt werden, in dieser Währung real gestiegen sind.
Großbritannien nach Deutschland
Abschließend sei noch Großbritannien erwähnt, aus dem – laut Propaganda in Polen – Landsleute ebenfalls massenhaft zurückkehren würden, so wie aus Deutschland, weil dort eine Katastrophe herrsche. Wie sieht die Realität aus? Großbritannien liegt derzeit auf dem zweiten Platz nach Deutschland, aus dem 0,6 Mrd. Złoty nach Polen geflossen sind – genauso viel wie im Vorjahr.
Gegenüber dem Pfund hat sich der Złoty in den letzten 12 Monaten um 2,8 % aufgewertet, und aus diesen beiden Fakten (konstante Überweisungen in Złoty und Aufwertung des Złoty gegenüber dem Pfund) lässt sich auf eine erhöhte Überweisungstätigkeit polnischer Emigranten auf den Inseln schließen. Genau wie in Deutschland.
Insgesamt machten die Überweisungen aus diesen beiden Ländern 57,3 % aller Überweisungen aus. Wie man sieht, im Duell Propaganda vs. Wahrheit – die Wahrheit siegt, wie immer.
Grüße an alle Optimisten!