Deutschland qualifiziert sich für die Fußball-WM
Wie erwartet hat die deutsche Fußballnationalmannschaft die letzten beiden Qualifikationsspiele der Gruppe A souverän gewonnen und sich damit für die Weltmeisterschaft qualifiziert, die im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko stattfindet. Im siebten Gruppenspiel gewann Deutschland auswärts mit minimalem Aufwand 2:0 gegen Luxemburg. Im achten und letzten Spiel besiegten die „Adler“ als Tabellenführer in Leipzig den Tabellenzweiten Slowakei deutlich mit 6:0.
Damit revanchierte sich die Nationalmannschaft für die sensationelle 0:2-Niederlage in Bratislava und sicherte sich die Qualifikation, ohne den Umweg über die Playoffs nehmen zu müssen – ein Weg, der nun den Slowaken bevorsteht. Vor diesem Spiel hatten beide Teams 13 Punkte, Deutschland jedoch die klar bessere Tordifferenz. Den Deutschen hätte somit bereits ein Unentschieden gereicht, um den ersten Platz zu verteidigen.
Der Fleck ist getilgt
Die Schützlinge von Julian Nagelsmann spielten dennoch konsequent auf Sieg und holten ihren fünften Erfolg in Folge. Damit sicherten sie sich nicht nur den Gruppensieg, sondern revanchierten sich eindrucksvoll für die Niederlage im Hinspiel. Für die deutsche Mannschaft war der Sieg eine Frage der Ehre: Nach dem Fehlstart in Bratislava hatten Mannschaft und Trainer massive Kritik einstecken müssen. Zwar gewann Deutschland anschließend Spiel um Spiel – doch die Fans forderten einen überzeugenden Auftritt gegen die Slowakei. Und genau den bekamen sie: Der sprichwörtliche „Fleck von Bratislava“ wurde endgültig beseitigt.
Dies gelang, obwohl Nagelsmann weiterhin auf mehrere Leistungsträger verzichten musste – darunter Musiala, Havertz und Kleindienst, die nach der Länderspielpause voraussichtlich in ihre Vereine zurückkehren und möglicherweise zur WM wieder zur Verfügung stehen.
4:0 zur Halbzeit
Die Wucht, mit der die „Adler“ die Slowaken attackierten, war beeindruckend. Schon in den ersten Sekunden wurden die Gäste in die Defensive gedrängt, wo sie sich bis zur 18. Minute halten konnten. Dann erzielte Woltemade nach einer Flanke von Kimmich per Kopf das 1:0. In der 29. Minute erhöhte Gnabry nach Vorlage von Goretzka auf 2:0.
Deutschland hat als einzige Mannschaft aus Europa bisher den Weltmeistertitel auf dem amerikanischen Kontinent gewonnen. Und das im Rachen des Löwen – 2014 in Brasilien.
Zu diesem Zeitpunkt hätte man erwarten können, dass Deutschland das Tempo reduziert, Kräfte spart und das Ergebnis verwaltet – doch davon war keine Rede. Die Mannschaft blieb hungrig. In der 39. Minute schloss Sané nach einem Pass von Wirtz zum 3:0 ab, fünf Minuten später wiederholte sich das Zusammenspiel: Wirtz bereitete vor, Sané traf zum 4:0. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.
Damit war klar: Nur ein Wunder oder eine Katastrophe hätte Deutschland noch den Sieg oder den Gruppenerfolg nehmen können. Beides blieb aus.
Tüpfelchen auf dem „i“
Nach der Pause nahmen die Deutschen spürbar das Tempo heraus. Sie dominierten weiterhin das Spiel, waren jedoch nicht mehr so torhungrig – verständlich angesichts einer langen, intensiven Saison für viele Spieler aus Spitzenklubs. Trotzdem setzte das Team von Julian Nagelsmann weitere Akzente.
In der 67. Minute erzielte Baku nach einem Pass von Gnabry das 5:0. In der 79. Minute stellte Ouédraogo, der sein Debüt in der Nationalmannschaft gab, den 6:0-Endstand her.
Deutschland fährt damit zur Weltmeisterschaft in die USA – und wird dort zweifellos zu den Favoriten zählen. Zur Erinnerung: Deutschland ist bislang die einzige europäische Mannschaft, die jemals auf dem amerikanischen Kontinent Weltmeister geworden ist – 2014 in Brasilien. Damals demütigte die DFB-Elf den Gastgeber im Halbfinale mit dem legendären 7:1 und besiegte im Finale Argentinien.
Kommentare nach dem Spiel gegen die Slowakei
Julian Nagelsmann (Bundestrainer):
„Jeder einzelne Spieler hat ein hervorragendes Spiel gemacht. Wir sind super gestartet, haben fantastische Tore erzielt und in allen spielerischen Bereichen überzeugt. Ich bin stolz auf die Mannschaft.“
Joshua Kimmich (Kapitän):
„Ich wusste, dass wir gewinnen, wenn wir unser Bestes geben. Der Trainer hat uns perfekt vorbereitet und wir haben seinen Plan gut umgesetzt. Jeder wollte heute alles geben – es ging schließlich um die WM-Qualifikation. Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung.“
Nick Woltemade (Stürmer):
„Wir haben großartig gespielt und nichts dem Zufall überlassen. Von der ersten bis zur letzten Sekunde hatten wir Spaß und haben unsere Qualität sowie Kreativität gezeigt. Für Deutschland zu spielen ist immer etwas Besonderes. Ich habe alle Jugendnationalmannschaften durchlaufen und jetzt fahre ich mit der A-Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft.“
Endtabelle der Gruppe A der WM-Qualifikation
- Deutschland – 6 Spiele – 15 Punkte – 16:3
- Slowakei – 6 Spiele – 12 Punkte – 6:8
- Nordirland – 6 Spiele – 9 Punkte – 7:6
- Luxemburg – 6 Spiele – 0 Punkte – 1:13













